Reju und Circle-8 arbeiten zusammen, um das T2T-Recycling in Großbritannien voranzutreiben

2025-09-12

Kürzlich wurde eine leistungsstarke neue Partnerschaft zwischen Reju, einem Spezialisten für T2T-Recycling, und Circle-8 Textile Ecosystems, einem führenden Entwickler zirkulärer Infrastrukturen, bekannt gegeben. Ziel ist die Beschleunigung der Entwicklung eines Kreislaufsystems für Textilabfälle in Großbritannien. Diese Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Fortschritt bei der Bewältigung der wachsenden Herausforderung durch Textilabfälle dar und unterstützt den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, die die Umweltbelastung minimiert und die Ressourceneffizienz maximiert.

textile waste


Im Rahmen der Vereinbarung wird Circle-8 Textilabfälle aus dem Verbraucherbereich an das kommende europäische Regenerationszentrum von Reju liefern.

Die Materialien werden in Circle-8s erster Anlage zur automatisierten Textilsortierung und -vorverarbeitung (ATSP) verarbeitet – einem entscheidenden Knotenpunkt im geplanten Netzwerk von Betrieben im industriellen Maßstab.Reju wird diesen sortierten Abfall dann zur Herstellung von "Reju Polyester" verwenden, einem recycelten Material, das den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu neuem Polyester angeblich um bis zu 50 % reduziert und unendlich oft recycelt werden kann. Durch die Wiederverwendung gemischter Textilabfälle und Schaumstoffreste zu völlig neuen Schuhen reduziert diese Initiative nicht nur den Produktionsabfall, sondern verringert auch die Abhängigkeit von neuen fossilen Rohstoffen.


Diese Partnerschaft zeigt, wie automatisierte und digitalisierte Systeme die Effizienz und Genauigkeit des T2T-Recyclings verbessern können.Patrik Frisk, CEO von Reju, bemerkte: „Die Zusammenarbeit mit dem sich entwickelnden Textil-Ökosystem und der ATSP-Technologie von Circle ermöglicht es uns, den Recyclingprozess zu rationalisieren, ihn zugänglicher und präziser zu gestalten und letztendlich qualitativ hochwertige Produkte hervorzubringen, die den Standards der Polyesterindustrie entsprechen.“ Er betonte, wie wichtig es sei, automatisierte und vereinfachte Prozesse aufzubauen, um zu verhindern, dass Textilien auf Mülldeponien landen – ein Ziel, das zukunftsorientierte Unternehmen wie Yooretex teilen, das sich ebenfalls auf T2T-Recycling konzentriert, um Textilabfälle an der Quelle zu bekämpfen und eine echte Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.


Für Großbritannien schließt diese Initiative eine kritische Lücke in der lokalen Materialverarbeitungsinfrastruktur.Durch die Umwandlung schwer recycelbarer Textilien in wertvolle Rohstoffe trägt die Zusammenarbeit dazu bei, den Grundstein für ein vollständig transparentes und skalierbares Faser-zu-Faser-Ökosystem zu legen.


Unternehmen wie Yooretex schließen sich diesem Engagement an. 

Yooretex wurde gegründet, um den weltweiten Textilabfall durch T2T-Recycling zu bekämpfen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die nachhaltigste Lösung darin besteht, Abfall direkt an der Quelle in neue Materialien umzuwandeln und so die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu verringern.Der Ansatz von Reju und Circle-8 steht im Einklang mit der Mission von Yooretex, die Materialzirkularität voranzutreiben und eine sauberere, geschlossene Kreislaufwirtschaft zu fördern.


Fordern Sie Ihr kostenloses Musterbuch an!