Der Wandel der Modebranche hin zur Kreislaufwirtschaft hat mit der erweiterten Partnerschaft der H&M Group mit dem Textilrecycling-Innovator Circulose® einen Meilenstein erreicht – ein Deal, der die Nachfrage nach regenerierten Materialien der nächsten Generation beschleunigt.Als führender T2T-Materiallieferant (Textil-zu-Textil) betrachtet Yooretex diese Zusammenarbeit als eine kritische Entwicklung der Infrastruktur – durch wissenschaftlich fundierte Innovation werden Millionen von Kleidungsstücken in hochwertige regenerierte Fasern umgewandelt.
Die Circulose-Innovation: Lumpen in Ressourcen verwandeln
Die H&M-Kollektionen 2020–2024 mit regenerierten Stoffen zeigen, dass diese technischen Meilensteine durch eine qualifizierte T2T-Recycling-Herstellung erreichbar sind.
Wichtige Durchbrüche:
1
Patentiertes chemisches Recyclingverfahren zur Entfernung von Farbstoffen/Polyestermischungen
2
100 % aus Textilien gewonnene Zellulose (keine Beimischung von Holzzellstoff)
3
Lizenzmodell, das Skalierung ermöglicht (gemäß Fashion for Good/Canopy-Frameworks)

Yooretex: Verarbeitung von recyceltem Zellstoff zu Premiumtextilien – Als nachgelagerter Fertigungspartner von Circulose schließt Yooretex die Lücke zwischen Faserinnovation und kommerziellen Textilien:
1️⃣ Input: Erhalt des regenerierten Zellstoffs von Circulose
2️⃣ Umwandlung: Spinnen von Zellstoff zu Viskose-/Lyocellfasergarnen
3️⃣ Output: Weben/Stricken von Garnen zu hochwertigen regenerierten Materialien (Stoffe, Synthetik)
4️⃣ Versorgung: Lieferung von Kreislauftextilien an Marken wie die H&M Group
Diese technische Symbiose schließt den Kreislauf der Mode: Textilrecyclingkollektion → Circulose-Zellstoff → regenerierte Fasern von Yooretex → Modemarken = neue Kreislaufkollektionen aus Textilrecycling.
Warum Textilrecycling-Partnerschaften wichtig sind
Die bahnbrechende mehrjährige Partnerschaft der H&M-Gruppe mit Circulose stellt einen entscheidenden Sprung in der Skalierbarkeit des Textilrecyclings dar.Yooretex befürwortet das Partnerschaftsmodell von Circulose als Wachstumsbeschleuniger für das Textilrecycling.Wie Janmark sagt: "Wir brauchen mehr Marken, die sich dieser Bewegung anschließen."