Revolutionierung der Textilindustrie: Der Übergang vom offenen zum geschlossenen Kreislauf für Zero Waste

2025-01-18

Revolutionierung der Textilindustrie: Der Übergang vom offenen zum geschlossenen Kreislauf für Zero Waste

Textiles

Internationaler Tag der Null-Abfall-Maßnahmen

Der 30. März ist dieses Jahr der dritte Internationale Zero Waste Day. Am 14. Dezember 2022 verabschiedete die 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 77/161 und erklärte den 30. März jedes Jahres zum Internationalen Zero Waste Day.


Ziel dieses Internationalen Tages ist es, die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die vielfältigen Auswirkungen der Abfallerzeugung zu lenken, über unsere Praktiken nachzudenken und auf allen Ebenen Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und Abfall, zur Einführung einer Kreislaufwirtschaft und zur Verringerung des Ressourcenverbrauchs und der Umweltemissionen in allen Phasen des Produktlebenszyklus zu fördern.


Zero Waste

Welt-Recycling-Tag

Bereits am 18. März 2018 kündigte das Bureau of International Recycling (BIR) die Einrichtung und Feier des ersten Global Recycling Day im Vorfeld der Vereinten Nationen an. Dieser Tag markiert zugleich den 70. Jahrestag der Gründung des BIR.

 

Der Global Recycling Day soll die Öffentlichkeit auf die siebte Ressource aufmerksam machen: recycelte Ressourcen, zusätzlich zu den sechs wichtigsten natürlichen Ressourcen Wasser, Luft, Kohle, Öl, Erdgas und Mineralstoffe. Er soll die Menschen auf die Bedeutung des Recyclings für die Erhaltung der wertvollen Primärressourcen der Erde und ihre zukünftige Entwicklung aufmerksam machen.

 

Alle Unternehmen, die auf der Herstellung von regenerierten Fasern basieren, verfolgen ein gemeinsames Konzept: das Recycling von Fasern zu Fasern oder von Textilien zu Textilien, also das geschlossene Recycling.

Upgrade von dddhhopen-loop-Recycling" auf "closed-loop-Recycling"

Derzeit basieren die meisten der für Verbraucher auf dem Markt erhältlichen Recycling-/Wiederaufbereitungsprodukte auf der Technologie der physikalischen Methode, die seit mehr als einem Jahrzehnt industrialisiert wird und als „Bottle-to-Fiber-Recycling“ oder „Hope-Loop-Recycling“ bekannt ist.

Closed-Loop

Die wichtigsten Unternehmen, die der Textilindustrie wirklich dabei helfen können, einen geschlossenen Recyclingkreislauf zu erreichen, sind diejenigen, die die chemische Methode beherrschen. Das amerikanische Unternehmen Eastman kündigte Pläne an, in nur 24 Jahren in Texas die zweite Anlage für kohlenstoffarmes PET-Recycling in den USA zu errichten. Nach der Fertigstellung kann die Fabrik jährlich 110.000 Tonnen PET-Abfälle verarbeiten, und das produzierte recycelte PET kann die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem PET um mehr als 70 % reduzieren.

Textiles

Sowohl der Internationale Zero Waste Day als auch der Global Recycling Day werden schrittweise stärker beworben und erhalten mehr Aufmerksamkeit. Je früher ein Unternehmen mit der Umsetzung beginnt, desto größer sind die zukünftigen Vorteile.


Fordern Sie Ihr kostenloses Musterbuch an!